Jailbreak, Einbruch ins iPhone
Bleibt Ihr Smartphone oder Tablet hängen?
Zeigt es eventuell nur noch das Apple- oder iTunes-Logo an?

Dann handelt es sich hier höchstwahrscheinlich um einen Softwarefehler. Zu den weiteren bekannten Symptomen der Problematik zählen unter anderem Abstürze, Aufhängen oder auch die Anzeige von Fehlercodes. In Eigenregie können Sie hier lediglich Schadensbegrenzung betreiben, indem Sie Ihr Tablet oder Smartphone in unser Fachgeschäft bringen. Wir bieten Ihnen hier unterschiedliche Leistungen in diesem Bereich an. So könnten wir die neuste Android-Version für Sie installieren oder das Smartphone auch mit einem Update auf den neuesten Stand bringen. Oftmals lassen sich bereits dadurch erhebliche Fehler beheben und Sie können Ihr Smartphone innerhalb weniger Minuten wieder mitnehmen. Ebenfalls bieten wir das Einrichten von Jailbreak sowie auch die rückstandslose Entfernung von Jailbreak an. Sollte der Firmware-Fehler sich in passwortgeschützten Bereichen befinden und sich durch Sperrcodes oder Sperrmuster bemerkbar machen, bieten wir Ihnen eine Entsperrung dieser Bereiche an, ohne dabei die Abläufe der Firmware zu beschädigen. Für die Lösung aller Probleme des jeweiligen Smartphones verfügen wir immer die aktuellste Firmware aller Android-Geräte wie beispielsweise von HTC, Samsung oder auch LG.

Legalität / Herstellergarantie

Mitte 2010 bestimmte das US Copyright Office, dass das Aushebeln einer Software-Sperre legal sei. Natürlich stellt sich dabei die Frage, ob dies auch für Deutschland gilt. Doch in Deutschland ist die Rechtslage bezüglich eines iPhone Jailbreaks nicht geklärt. Aber bei ausschließlicher Nutzung für private Zwecke sind strafrechtlicheProbleme nicht zu erwarten.
Apple kommuniziert, dass der Garantieanspruch erlischt sobald ein Jailbreak installiert ist. Aber wie Eingangs beschrieben, lässt sich ein Jailbreak mit Hilfe der Wiederherstellungsfunktion rückstandslos entfernen, sodass niemand (auch nicht Apple) nachweisen kann, dass er jemals installiert war.